Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Veröffentlicht am 10. Juli 2019
Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Bill Roberts ist zwar ein Modellbauer aus England, hat sich jedoch bereits in den 1970’er Jahren in die Stadt Berlin sowie in die deutsche Eisenbahn verliebt. Seine Modelleisenbahnanlage, die den Titel „Marx-Engels-Platz“ trägt und auf der Messe Intermodellbau 2019 in Dortmund präsentiert wurde, zeigt den Bahnhof Berlin Hackescher Markt zur Zeit der DDR.

Die Modelleisenbahn soll den Eisenbahnverkehr in Ost-Berlin im Frühjahr 1990 darstellen. Die Bau- und Sanierungsarbeiten, die den ehemaligen Osten verändern werden, haben zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen, so dass auf der Modellbahnanlage überall Hinweise auf den Verfall der ehemaligen Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik zu sehen sind.

Einen Schwerpunkt der Spur N Anlage machen die Berliner S-Bahn sowie Züge der Deutschen Reichsbahn aus, die entlang der Stadtbahnstation Marx-Engels-Platz - zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße - verkehren. Modellzüge verlassen auf der rechten Seite der modularen Anlage den Bahnhof Alexanderplatz und fahren über den Marx-Engels-Platz in der Mitte der Modellanlage bis zur rechten Seite, wo die Spree und die Museumsinsel liegen.

Während die Bahngleise im Hintergrund von der Stadtbahn genutzt werden, fahren auf den Bahngleisen im Vordergrund Interzonenzüge, Nahverkehrszüge und Güterzüge. Darüber hinaus sind die Straßenbahnen am Marx-Engels-Platz sowie am Alexanderplatz vorhanden. Hinter der Anlage, die ein Ausmaß von ca. 6,0 Metern x 0,6 Metern einnimmt, befindet sich ein Schattenbahnhof, in welchem knapp zwei Dutzend Züge geparkt sind.

Vom Schattenbahnhof aus werden sowohl die linke als auch die rechte Anlagenseite jeweils mit rollendem Material versorgt. Bill Roberts erklärte gegenüber Pennula, dass seine Anlage definitiv keine perfekte Nachbildung der Bahnhöfe sei, sondern es im darum ginge, die damalige Atmosphäre - sozusagen einen Hauch des alten Ostberlin - wiederzugeben.

Bemerkenswert ist außerdem, dass hier Elektrolokomotiven selbstverständlich mit ausgefahrenen Stromabnehmern an der Oberleitung fahren: Eine Seltenheit, die man auf anderen Spur N Anlagen kaum vorfindet.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=cuHt1bUxjWA


Bilder

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau

Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Intermodellbau   Spur N   Interzonenzüge   Sozialismus   Berlin   Ost-Berlin   Marx Engels Platz   Modellbahn   DDR   Modellbauer   Modelleisenbahnanlage   Hackescher Markt   Modelleisenbahn   Eisenbahnverkehr   Ostberlin   Modellbahnanlage   Deutsche Demokratische Republik   Spur N Anlage   Berliner S-Bahn   Deutsche Reichsbahn   Alexanderplatz   Friedrichstraße   Modellzüge   modulare Anlage   Modellanlage   Stadtbahn   Straßenbahn   Schattenbahnhof   Pennula   Nachbildung   Diorama   Elektrolokomotiven   Stromabnehmer   Oberleitung   Fahrdraht  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.