Wer Eisenbahn und Modellbau liebt, der muß unbedingt einmal die große Modelleisenbahn im „Hans-Peter Porsche TraumWerk“ besuchen. Die Modellbahn, die im Maßstab Spur H0 gebaut wurde, zeigt auf drei großartigen Modellbahnanlagen, die miteinander über gigantische Brücken verbunden sind, drei Länder. Die Reise mit der Spielzeugeisenbahn beginnt in der großen Modellbahnausstellung in Österreich, wo u.a. die berühmte Semmeringbahn, die ÖBB Neubaustrecke - eine Schnellfahrstrecke mit Hochgeschwindigkeitszügen - sowie die Arlbergbahn und die Tauernbahn zu sehen sind.
In Österreich stehen ca. 80 Zuggarnituren auf 1.200 m Gleisen mit 195 Weichen und 55 Signalen für den Fahrbetrieb zur Verfügung. Hinter den Kulissen befinden sich 13 Schattenbahnhöfe, sechs Gleiswendel sowie zwei DC-Car Strecken mit 30 Fahrzeugen. Ferner stehen in Österreich Railjet, lange Container-Züge sowie die Taurus-Lokomotiven zur Verfügung. Neben der Rh1016/1116 sind hier auch die Rh1041, Rh1012 oder Rh1043 und natürlich Dampflokomotiven unterwegs. Die Fahrt mit der Bahn erstreckt sich dann über die ebenso große Modelleisenbahnanlage nach Deutschland.
Auf dieser Eisenbahnanlage sind u.a. Freilassing und die Region um den Bodensee dargestellt. Hier stehen 60 Zuggarnituren auf 850 m Gleisen mit 160 Weichen und 78 Signalen zur Verfügung. Unter der Anlage befinden sich sechs Schattenbahnhöfe und fünf Gleiswendel. Ebenso sind im deutschen Abschnitt zwei DC-Car Fahrbahnen mit 30 Fahrzeugen zu sehen. Der ICE, der Hochgeschwindigkeitszug Deutschlands in der vierten Generation, dreht ebenso seine Bahnen wie klassische E-Loks, Diesel-Lokomotiven und Dampfloks.
Schließlich führt die Spur H0 Anlage in die Schweiz, wo u.a. die Gotthard Süd und Gotthard Nord Rampe sowie der große Bahnhof zu bewundern sind. In der Schweiz verkehren 50 Zuggarnituren auf 950 m Gleisen mit 185 Weichen und 34 Signalen, wobei die drei Anlagenabschnitte „Gotthard Nord“, „Gotthard Süd“ und eine Tunnelstrecke befahren werden. Hinter den gewaltigen Bergen sind sieben Schattenbahnhöfe mit sechs Gleiswendeln verbaut, um einen Höhenunterschied von mehr als 2,50 m zu erklimmen.
Freilich dürfen in der Schweiz auch keine Miniaturautos fehlen, daher sind hier zwei DC-Car Strecken mit 30 Fahrzeugen innerhalb der Eisenbahnanlage integriert worden. Neben den Zügen der SBB ist natürlich auch das „Krokodil“ - der Schweizerische Klassiker unter den Gebirgslokomotiven - im „Traumwerk“ vertreten. In Worten ist es fast unmöglich die Größe der gesamten Modelleisenbahnausstellung zu beschreiben, so dass man die 190 Züge, mehr als 8.000 Figuren und über 80.000 Bäume selbst erleben muß.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=yJrbYlnZkHE
Spur H0 Anlage Porsche TraumWerk Eisenbahn Modellbau Modelleisenbahn Modellbahn Spur H0 Spur HO Modellbahnanlagen Reise Zug Bahn Spielzeugeisenbahn Modellbahnausstellung Deutschland Eisenbahnanlage Modelleisenbahnanlage Österreich Hochgeschwindigkeitszüge Arlberg Schweiz Bahnhof Pennula