Eine der größten Modellbahnen in Spur 1, also im Maßstab 1/32, befindet sich im Eisenbahn- bzw. Modelleisenbahn Museum in Yokohama in Japan. Das Museum wurde im Juli 2012 eröffnet und beherbergt neben der großen Spur 1 Modelleisenbahnanlage, die hier im Film von Pennula zu sehen ist, auch die unglaublich umfangreiche Sammlung von Lokomotiven und des japanischen Modelleisenbahn-Enthusiasten Nobutaro Hara.
Das Museum bietet insgesamt eine Ausstellungsfläche von knapp 1.700 m². Davon entfallen etwa 1.200 m² auf die große Sammlung von Lokomotiven, die allesamt in abgeschlossenen Vitrinen ausgestellt sind. Weitere knapp 400 m² dienen der großen Modellbahnanlage. Nobutaro Hara wurde am 4. April 1919 in Tokio geboren und verstarb am 5. Juli 2014 im stolzen Alter von 95 Jahren. Immerhin hatte er zwei Jahre Zeit, selbst in den Genuß seines Eisenbahnmuseums zu kommen.
Doch wer war dieser Mann? Nobutaro Hara besuchte in Japan ein technisches Gymnasium und absolvierte nach der Schulzeit ein Studium im Maschinen- und Anlagenbau. Nach seinem Studium arbeitete er bei der japanischen Firma Kokuyo, einem internationalen Konzern für Druckmaschinen. Berufsbedingt war er an technischen Abläufen interessiert, doch sein wahres Interesse galt der Eisenbahn. Bereits als Schüler sammelte er Ansichtskarten und Postkarten japanischer Dampflokomotiven, da es seinerzeit in Japan üblich war, dass zur Inbetriebnahme japanischer Lokomotiven kleine Sammelbilder herausgegeben wurden.
Er sammelte jedoch nicht nur Postkarten, sondern fing bereits in jungen Jahren damit an, jene Lokomotiven als Modell nachzubauen, die es im Ladengeschäft nicht zu kaufen gab. Er lernte die deutsche und französische Sprache, damit er fremdsprachige Bücher über die Eisenbahntechnik lesen und verstehen konnte. Das war noch vor dem Zweiten Weltkrieg. In der Nachkriegszeit reiste Nobutaro Hara um die Welt, drehte Amateurfilme von Eisenbahnstrecken, kaufte Modellbahnen und schuf eigene Modelle.
Seine Sammlung umfaßt knapp 6.000 Eisenbahnmodelle, über 100.000 Photographien und Postkarten sowie mehr als 440 Stunden Filmmaterial. Darüber hinaus hinterließ er eine Vielzahl von Eisenbahnbüchern und Fachartikeln. Die Modelleisenbahnanlage hat ein Ausmaß von 30 Metern x 10 Metern und zeigt Modellzüge in der Spurweite 1, wobei es ihm - wie man im Film sehen kann - insbesondere die deutschen Lokomotiven und Personenwagen angetan haben.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=MtzXKpGgLGw
Modellbahn Modelleisenbahn Spur 1 1/32 Spur 1 Anlage Eisenbahn Museum Yokohama Japan Modelleisenbahnanlage Pennula Lokomotiven Sammlung Nobutaro Hara Modellbahnanlage Eisenbahnmuseum Dampflokomotiven Dampfloks Inbetriebnahme Modellzüge Spurweite 1