Die Abkürzung „PEMOBA“ steht für „Peters Modellbaan“. Peter ist ein Modellbauer und Modelleisenbahner aus den Niederlanden und begann mit dem Hobby Modelleisenbahn, als er im Alter von sechs Jahren ein Starter-Set von Märklin geschenkt bekommen hatte. Seitdem baute und bastelte er seine Modellbahnanlagen entweder im Schlafzimmer oder auf dem Dachboden.
Im Jahre 2000 entschied sich Peter jedoch, Messen und Ausstellungen mit seinen Modellbahnanlagen sowie mit einem mobilen Arbeitsplatz zu besuchen. So war er auch auf der Messe „Eurospoor“ in den Jaarbeurshallen in Utrecht vertreten und präsentierte dort seine Modellbahn mit dem Namen „Peterseck“. Die Modellbahn Peterseck, manchmal auch als Peters-Eck bezeichnet, beinhaltet tausend Details, selbsterstellte Gebäude aus Karton und viele, sehr viele bewegliche Figuren.
Die Eisenbahn tritt fast schon in den Hintergrund, denn die Aufmerksamkeit der Zuschauer wird beispielsweise auf das Restaurant mit beweglichem Kellner, auf die kleine Spielzeugeisenbahn im Fenster, auf eine bewegte Pendeluhr an der Wand oder auf den Nachbarn gelenkt, der gerade die Hecke am Bahndamm schneidet - und das alles im Maßstab Spur H0.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=J-T3zn8Br9I
Modellbahn PEMOBA Peterseck Modellbau Modelleisenbahn Modellbauer Modellbahner Hobby Märklin Modellbahnanlage Schlafzimmer Dachboden Messe Ausstellung Modelleisenbahnanlage Jaarbeurshallen Utrecht Eisenbahn Spielzeugeisenbahn Bahndamm Spur H0 Pennula