Eine wirklich wunderschöne Modellbahn haben die Eisenbahnfreunde Taunus im Maßstab Spur H0 erbaut. Die Modelleisenbahnanlage zeigt zwei zweigleisige Hauptstrecken, die vom und zum Hauptbahnhof führen, wobei dieser Hauptbahnhof ein Kopfbahnhof ist. Von einer Hauptstrecke führt eine Nebenbahn zu einem kleineren Bahnhof. Wiederum eine zweigleisige Hauptstrecke, die größtenteils für den Güterzugverkehr gedacht ist, ergänzt den Gleisplan.
Ebenso ist ein Betriebswerk mit Drehscheibe und Lokschuppen vorhanden. Die gesamte Modellbahnanlage entspricht der Epoche III, also der frühen Zeit der Deutschen Bundesbahn aus den 1950’er und 1960’er Jahren. Größtenteils ist Schnellzugverkehr mit Dieselloks, Güterloks und Rangierloks zu sehen, wobei die Eisenbahnfreunde Taunus extrem viel Wert auf einen authentischen Betriebsablauf legen. Insgesamt sind ca. 500 Meter Gleise in Spur H0 verlegt, was im Original ungefähr 43,5 Kilometern Gleislänge entsprechen würde.
Zudem sind weit über 100 Weichen im Einsatz. Die Steuerung erfolgt über das System MpC von Gahler und Ringstmeier, womit ein rechnergestützter Fahrbetrieb möglich ist, ohne dass alte, analoge Triebfahrzeuge einen Decoder benötigen. Für die Steuerung gibt es übrigens einen Hauptrechner und zwei Nebenrechner. Wer einmal in der Nähe von Frankfurt am Main bzw. von Eschborn ist, sollte unbedingt bei den Eisenbahnfreunden Taunus vorbeischauen.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=NMwPekv0xpU
Modelleisenbahn Schauanlage Spur H0 Spur HO H0 Eisenbahn Bahn Deutsche Bundesbahn Modellbahn Modelleisenbahnanlage zweigleisig Hauptstrecke Hauptbahnhof Kopfbahnhof Bahnhof Modell Modellbau Güterzugverkehr Gleisplan Betriebswerk Drehscheibe Lokschuppen Ringlokschuppen Modellbahnanlage Epoche III Schnellzugverkehr Dieselloks Diesellokomotive Dampflok Dampflokomotive Rangierlok Betriebsablauf Digitalsteuerung Analogsteuerung MpC Gahler und Ringstmeier Fahrbetrieb Triebfahrzeug Decoder