Bei dieser Modelleisenbahn handelt es sich nicht um eine Ausstellung oder um eine Schauanlage, sondern um eine private Modellbahn von Volker Kern aus Dietzenbach, die im Laufe der letzten sieben Jahre geschaffen wurde und Schritt für Schritt zur Perfektion herangereift ist. Alle Bereiche der Modellbahnanlage sind optimal ausgeleuchtet, entlang der gesamten Strecke ist eine Oberleitung montiert und Elektrolokomotiven fahren vorbildlich mit Pantographen.
Auf langen Gleisen, in Schattenbahnhöfen und in spiralförmigen Wendeln ist rollendes Material von Märklin, Fleischmann, Trix, Arnold, Piko, Roco etc. zu bewundern. Doch Volker Kern war mit den ab Werk ausgelieferten Großserienmodellen nie zufrieden, so dass er die Original- bzw. Standard-Motoren ausgebaut und gegen optimierte Faulhaber-Motoren bzw. -Getriebe ausgetauscht hat. Lokomotiven rollen ruhig an und bremsen absolut ruckelfrei. Zu sehen gibt es Lokomotiven, Personenwagen und Güterwaggons der Deutschen Bundesbahn aus dem Zeitraum von 1950 bis ca. 1970.
In seiner Werkstatt mit Spezialwerkzeug und Drehbank lagern unzählige Motoren, Zahnräder und Schräubchen, so dass der Kamerawagen von Pennula gleich noch vor Ort umgebaut wurde, damit er unterhalb der Oberleitung Platz hatte und besonders eindrucksvolle Führerstandsmitfahrten aufzeichnen konnte. Daher noch einmal ein herzliches Dankeschön an Volker Kern. Übrigens, nur ein kleiner Abschnitt der Modellbahnanlage ist digitalisiert; ansonsten setzt Volker Kern auf analoge Technik, die er selbst installiert hat.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=rjrjPAsisqk
Modelleisenbahn Volker Kern Dietzenbach Spur H0 Modellbahn Ausstellung Schauanlage Perfektion wunderschön traumhaft Märklin Fleischmann Trix Arnold Pico Roco Motor Faulhaber Getriebe Lokomotiven Deutsche Bundesbahn Dampflok Modellbahnanlage Strecke Oberleitung Fahrdraht Elektrolokomotiven Pantograph Gleise Schattenbahnhof Wendel Gleiswendel Führerstandsfahrt Führerstandsmitfahrt Pennula Modelleisenbahnanlage digital analog