Während der großen Modellbahnausstellung „Modelspoor Expo“ in Belgien gab es zahlreiche Modellbahnanlagen zu bewundern. Eine Anlage jedoch war stets von Besuchern umzingelt und zwar die Modelleisenbahn mit dem Namen „Voorde Dok“ von Samuel de Zutter und Wouter de Troyer aus Belgien. Ein Grund, warum die Anlage vermutlich so beliebt bei den Zuschauern war, ist die Tatsache, dass auf knapp 3,0 x 1,5 Metern nichts gerade aufgebaut ist, nichts rostfrei ist und nichts aus einer fertigen Produktpackung stammt.
Samuel und Wouter sind zwei Modellbahner aus Belgien, die bekannt für ihre Modelleisenbahnanlagen mit unzählig vielen Details sind. Einmal mehr haben sie mit dem „Hafen von Antwerpen“ ein Meisterwerk im Modellbau geschaffen. Die Modellanlage zeigt ein Dock, das in den 1960‘er Jahren im Antwerpener Hafen lag. Im Hintergrund sind Lagerhäuser in einer Art Relief eingefügt worden; davor verläuft eine einspurige Eisenbahnstrecke einer Hafenbahn.
Vorne links befindet sich ein alter Schuppen, in welchem Eisenbahnwaggons und LKW beladen bzw. entladen werden. Ganz rechts ist ein kleines Depot zu sehen, davor eine Schiffswerft mit Montagehalle. Ganz vorne liegt natürlich ein Schiff im Dock; dahinter liegen die Kaimauer und das eigentliche Hafengebiet, wo wiederum mehrere Rangiergleise für die Hafenbahn zur Verfügung stehen. Dass auf dieser Spur H0 Anlage Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe und Lokomotiven gealtert, patiniert und verwittert sind, versteht sich von selbst.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=POH21V8JQAE
Modellbahn Spur H0 Anlage Hafen Hafenbahn Antwerpen Dock Meisterwerk Modellbau Modelleisenbahn Modellbahnausstellung Modellbahnanlagen Anlage rostfrei Pennula Modellbahner Belgien Modelleisenbahnanlagen Modellanlage Relief Eisenbahn Hafeneisenbahn Depot Schiffe Werft Hafengebiet Rangiergleise Rangierfahrt gealtert patiniert verwittert Spur H0 Züge Modellzüge Bahn Spur HO