Bei der Messe „Faszination Modellbahn“, die im März 2019 in Mannheim stattgefunden hatte, präsentierte der niederländische Modelleisenbahnclub „Modelspoorvereniging MaasBuurtSpoor“ (MBS) seine besonders eindrucksvolle Modulbahn mit dem Titel „Delfshavense Schiebruggen“. Im Mittelpunkt der Schauanlage stehen die speziellen Eisenbahn-Zugbrücken von Rotterdam, die auch in der Realität eine Sehenswürdigkeit für viele Eisenbahnfreunde sind.
Das Besondere an diesen Brücken ist, dass sie aus zwei nebeneinander liegenden, schrägen und zu den Gleisen diagonal verlaufenden Brückeneinheiten bestehen. Im Modell ist die Zugbrücke extrem detailliert und voll funktionsfähig rekonstruiert worden. Doch nicht nur Zugbrücke arbeitet ganz nach dem großen Original, auch die wunderschön detaillierte Landschaft, die von Mike van Raaij und den Mitgliedern der Modelspoorvereniging MaasBuurtSpoor (MBS) im Maßstab 1/87 mit großer Sorgfalt gestaltet wurde, orientiert sich an Motiven und Merkmalen der unmittelbaren Umgebung von Rotterdam, wie etwa an der niederländischen Polderlandschaft, Mühlen, Booten und Gutshäusern.
Die große Gleisspirale, die neben der Modellanlage installiert ist und für reichlich Eisenbahnverkehr bzw. rollendes Material auf den Bahnstrecken sorgt, ist im Video von Pennula (absichtlich) nicht zu sehen. Für Zuschauer und Videofilmer ist die gesamte Spur H0 Anlage von oben perfekt beleuchtet und bietet aufgrund des bemalten Hintergrundes eine herrliche Perspektive. Die Modellbahnsteuerung erfolgt mit einem Computer bzw. mit der Software „Koploper“.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=8PpMm6MuKFA
Faszination Modellbahn Mannheim 2019 Modelleisenbahn Spur H0 Anlage Modulanlage Pennula Modellbau Modellbahnanlage Modelleisenbahnanlage Schauanlage Zugbrücke Eisenbahn Bahn Messe Faszination Modellbahn Modulbahn Delfshavense Schiebruggen Rotterdam MaasBuurtSpoor HO H0 Gleisspirale Eisenbahnverkehr rollendes Material Modellbahnsteuerung Computer Koploper