Pennula war zu Gast beim Dampfbahnclub Taunus in Oberursel, wo die „neue“ Eisenbahnanlage für die etwas größere Modelleisenbahn bzw. Modellbahn eingeweiht wurde. Neben vielen Videoaufnahmen, die alle noch geschnitten und bearbeitet werden müssen, ist jedoch eine Führerstandsmitfahrt über die gesamte Gartenbahn bzw. Parkeisenbahn entstanden. Diese Zugfahrt zeigt Euch die „neue“ Anlage, inklusive Bahnfahrt auf dem Außenkreis mit Fahrt durch den Tunnel sowie auf dem Innenkreis mit Fahrt über die Brücke.
Es sind nicht „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“, sondern die handwerklich begabten Männer mit ihren dampfenden Maschinen in Spurweite 5 Zoll sowie 7 ¼ Zoll, die im Jahre 1977/1978 den Verein Dampfbahnclub Taunus in Oberursel gegründet hatten. Damals machten sich die Mitglieder ans Werk und investierten unzählige Arbeitsstunden, um die erste Anlage für Dampflokomotiven, Gartenbahnen und Parkbahnen zu bauen. Es wurden Zäune gebaut, Gräben ausgehoben, Schotter verbracht sowie Schienen und Weichen verlegt.
Der reguläre Fahrbetrieb auf einem Gleisoval konnte sodann im Jahre 1979 aufgenommen werden. In den 1980’er Jahren wurde die Eisenbahnanlage stetig erweitert, um Platz für die etwas größeren Modelleisenbahnen zu schaffen. So kamen der Innenkreis mit einer 13 Meter langen Brücke und sogar ein Tunnel hinzu. Der vormals kleine Bahnhof wurde auf insgesamt fünf Gleise mit Drehscheibe erweitert. In den 1990’er Jahren erfolgte eine Erweiterung des Geländes, so dass weitere Abstellgleise, eine viergleisige, aufgeständerte Anheizgruppe, ein Lokschuppen und eine hydraulischen Hebe- und Schwenkbühne hinzukamen.
Die frühzeitige Bepflanzung mit Bäumen und Büschen ließ aus der einst kargen Landschaft einen Eisenbahnpark entstehen. Vor zehn Jahren mußte die Eisenbahnanlage jedoch teilweise dem Neubau einer Schule der Stadt Oberursel weichen. Dies bedingte eine komplette Umgestaltung und Neukonstruktion des Vereinsgeländes inklusive der bestehenden Eisenbahnstrecken. Im Jahre 2014 packten die Mitglieder vom Dampfbahnclub Taunus erneut tatkräftig an und bauten die „alte“ Anlage zurück. Die Bahnlinien wurden auf neue, benachbarte Grundstücke verlegt. In den Jahren 2014 bis 2018 entstand somit die „neue“ Anlage, die feierlich im Mai 2018 eingeweiht wurde.
Für Modellbahnen im großen Maßstab wurden 35 Weichen neu gefertigt, knapp zwei Kilometer Schienen für einen Außenkreis und Innenkreis verlegt, zwei Bahnhöfe gebaut, ein Betriebswerk mit Drehscheibe installiert und alles gründlich eingeschottert. Entstanden ist eine „neue“ Eisenbahnanlage für Dampfloks, E-Loks und Diesellokomotiven mit 1.100 Meter Streckenlänge, wobei der kleinste Kurvenradius im Innenkreis 10,0 Meter und im Außenkreis 13,5 Meter beträgt. Beide Bahnstrecken sind sowohl mit 5 Zoll als auch mit 7 ¼ Zoll Maschinen befahrbar.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=MZ8bb6jEpz4
Dampfbahn Gartenbahn Parkeisenbahn Führerstandsmitfahrt 5 Zoll 7 1/4 Zoll Eisenbahn Dampfbahnclub Taunus Pennula Oberursel Eisenbahnanlage Modelleisenbahn Modellbahn Zugfahrt Bahnfahrt Echtdampf Lokomotive Dampflokomotiven Fahrbetrieb Drehscheibe Lokschuppen Eisenbahnpark Eisenbahnstrecke Anlage Bahnlinie Dampfloks E-Loks Diesellokomotiven Kurvenradius Bahnstrecke