Führerstandsmitfahrt auf der Modellbahn Spur 0 Anlage im Eisenbahn und Verkehrsmuseum Dresden

Veröffentlicht am 25. Mai 2017
Führerstandsmitfahrt auf der Modellbahn Spur 0 Anlage im Eisenbahn und Verkehrsmuseum Dresden

Vor vielen Jahren war Pennula bereits zu Gast im Verkehrsmuseum Dresden, um die große Spur 0 Anlage zu filmen. Schließlich gehört diese Modelleisenbahn mit einer Fläche von 325 m² zu den größten Modellanlagen in Spurweite 0 in ganz Europa. Während diese Modellbahn einst vom Verkehrsministerium der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) als Lern- und Schulungsanlage für angehende Eisenbahningenieure der ehemaligen Deutschen Reichsbahn konzipiert wurde, um den Fahrbetrieb und Rangierbetrieb spielerisch zu erlernen, ist die gesamte Modelleisenbahnanlage heute ein denkwürdiges Schmuckstück, das als Schauanlage für Besucher dient.

Auf der Modellbahnanlage sind über 150 Fahrzeuge, fünf Bahnhöfe und sogar eine kleine Schmalspurbahn zu sehen. Lokomotiven, Personenzüge und Güterzüge der Deutschen Reichsbahn sowie aus sozialistischen Bruderstaaten halten die Erinnerung an diese Epoche der Eisenbahngeschichte am Leben. Doch die Modellbahnausstellung in Dresden bietet noch mehr, denn jedes Schienenfahrzeug ist entweder ein Unikat oder wurde lediglich in Kleinserien gebaut. Dampfloks, Dieselloks, Personenwagen und Güterwagen sind spezielle Einzelanfertigungen für die Modelleisenbahnanlage des Verkehrsmuseums, die in den 1960‘er und 1970‘er Jahren hergestellt wurden. Manche Lokomotiven dienten seinerzeit auch als Präsentationsmodell auf Eisenbahnmessen.

Als Pennula damals die große Eisenbahn filmte, kam Pennulas Freund Hartmut auf die Idee, eine kleine GoPro Kamera ins Gehäuse einer Elektrolokomotive einzubauen, um aus dieser Perspektive Führerstandsmitfahrten entlang der gesamten Bahn zu filmen. Anstatt die Kamera auf einem speziellen Kamerawagen von der Lokomotive schieben zu lassen, wurde nun unmittelbar aus dem Führerstand gefilmt. Daher ist in vielen Szenen auch der Scheibenwischer der Lok zu sehen.

Lokomotiven und Waggons haben eine recht hohe Eigenmasse, die im Fahrbetrieb urige und einmalige Geräusche erzeugen. Allerdings führt diese Eigenmasse auch zu einem erheblichen Verschleiß, weshalb im Eisenbahnmuseum Dresden kein täglicher Vorführbetrieb stattfindet. Während des Jahres ist die Modelleisenbahnausstellung nur an bestimmten Tagen für wenige Stunden für Besucher geöffnet. Doch speziell in der Adventszeit und in der Weihnachtszeit findet alle Jahre wieder ein täglicher Fahrbetrieb statt.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=EaDsX0T7oR8



Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Spur 0 Anlage   Modelleisenbahn   Modellanlage   Spurweite 0   Modellbahn   DDR   Eisenbahn   Deutsche Reichsbahn   Pennula   GoPro   Kamera   Elektrolokomotive   Führerstandsmitfahrt   Bahn   Kamerawagen   Führerstand   Lok   Eisenbahnmuseum   Fahrbetrieb   Rangierbetrieb   Modelleisenbahnanlage   Schauanlage   Modellbahnanlage   Lokomotiven   Personenzüge   Güterzüge   Modellzüge   Eisenbahngeschichte   Modellbahnausstellung   Dresden   Schienenfahrzeuge   Dampfloks   Dieselloks   Verkehrsmuseum  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.