Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Veröffentlicht am 18. Juli 2019
Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

In diesem Videofilm machen wir eine Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Eisenbahnfreunde Kahlgrund e.V. vom Bahnhof Kahl am Main bis zum Bahnhof Schöllkrippen. Wir befinden uns auf der Kahlgrundbahn, einer Regionalbahn bzw. Nebenbahn im nordwestlichen Unterfranken, die im Volksmund als „Bembel“ bezeichnet wird. Die Modulanlage kann sowohl digital als auch analog betrieben werden, damit alle Vereinsmitglieder und Gäste ihr rollendes Material nutzen können.

Wie im Videofilm von Pennula zu sehen ist, befinden sich einige Module noch im Rohbau, allerdings ist der Fahrbetrieb bereits in vollem Gange. Schritt für Schritt machen sich die Modellbauer im Verein an die Landschaftsgestaltung heran. Heute wie morgen wird ständig an der Segmentanlage gebaut, renoviert, erweitert und modernisiert. Baubeginn der Modellbahn in Spur H0 war das Jahr 1989. Damals bestand die Anlage aus dem Bahnhof Schöllkrippen sowie aus dem anschließenden Streckenabschnitt der Kahlgrundbahn bis kurz vor Langenborn.

Wenige Jahre später kamen der Bahnhof Alzenau und der Langenborner Hof dazu. Im Laufe der Zeit entstanden weitere Module und Segmente, die derzeit jedoch nicht vollständig aufgebaut sind. Zu diesen Segmenten gehört beispielsweise der Anschlußbahnhof Kahl am Main, der auf knapp 14 Metern Länge authentisch im Maßstab 1/87 nachgebildet ist. Leider ist im Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Kahlgrund e.V. mittlerweile zu wenig Platz, um alle Bahnmodule vollständig aufzubauen; lediglich bei externen Modelleisenbahnausstellungen werden fast alle Bahnsegmente aufgebaut.

Bemerkenswert ist übrigens der Bahnhof Schöllkrippen, weil dieser im Modell zur Zeit der 1960’er Jahre nachgebildet wurde. Die Vereinsmitglieder konzentrierten sich auf diese Eisenbahn-Epoche, weil hier Dampflokbetrieb zu Ende ging und Dieselzüge den Verkehr übernahmen, was eine entsprechende Vielfalt an rollendem Material im Fahrbetrieb erlaubt. Freilich hatte zu dieser Zeit auch der Güterverkehr auf der Schiene noch eine große Bedeutung für die Kahlgrundbahn. Für den Bau der Modellbahnmodule waren umfangreiche Recherchen notwendig, weil das alte Bahnhofsgebäude, der alte Lokschuppen, die Drehscheibe oder die Lagerhäuser der Bayerischen Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG (BayWa AG) längst verschwunden waren.

Da noch nicht einmal Pläne und Skizzen der historischen Gebäude existierten, konnten die selbstgebauten Modellgebäude größtenteils nur anhand von seltenen Fotos aus dieser Zeit rekonstruiert werden. Einmal mehr bewies der Modellbahnverein im Kahlgrund, dass er wieder ein Stück der regionalen Verkehrs- und Eisenbahngeschichte in Form einer Modellbahneisenbahnanlage erlebbar gemacht hat. Einen Besuch im Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Kahlgrund e.V. oder einen Besuch der Adventsausstellung kann Pennula sehr empfehlen.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=f-AuL15_lXU


Bilder

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen

Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn der Kahlgrundbahn von Kahl am Main bis Schöllkrippen


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Miniaturbahn   Züge   Modellbahn   Führerstandsmitfahrt   Modelleisenbahnanlage   Spur H0 Anlage   Pennula   Kahlgrundbahn   Modellbahnanlage   Spielzeugeisenbahn   Kahl am Main   Schöllkrippen   Regionalbahn   Bahn   Nebenbahn   Segmentanlage   Modulanlage   Eisenbahn   Spur H0   Alzenau   Spur HO   1/87   Eisenbahnfreunde Kahlgrund   Modulbahn   Segmentbahn   Modelleisenbahnausstellung   Modellbahnausstellung   Modell   Modellbahnmodule   Modellbahnsegmente   Lokschuppen   Drehscheibe   Modellbau   Modellbahnverein   Verkehr  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.