Um das Ausmaß der Modelleisenbahn „La Statione“ zu beschreiben, ist es am sinnvollsten, eine Führerstandsmitfahrt über die gesamte Modellbahnanlage zu präsentieren. Denn gerade aus der Perspektive eines Lokführers könnt Ihr die fünf Schauanlagen in Spur H0 am besten kennenlernen, wobei dies sowohl für die sichtbaren Bereiche mit Bahnhöfen, Tunnels und Bahnlinien als auch für die verborgenen Bereiche mit Schattenbahnhöfen und Gleiswendeln gilt.
Besonders imposant sind während der Führerstandsmitfahrt die vielen Zugsichtungen entlang der Bahnstrecke. Bei der Modellbahn „La Statione“ verkehren mehr als 220 Modellzüge auf knapp 1.000 m² Ausstellungsfläche. So ist gerade der Bereich in den Schattenbahnhöfen sehr sehenswert, weil dort mitunter die schönsten Lokomotiven und Züge verkehren.
Zu betonen bleibt, dass die Modellzüge nicht nur in einer dem Maßstab angepaßten, korrekten Geschwindigkeit auf der Spur H0 Anlage fahren, sondern auch in der jeweils realistischen Länge auf der Eisenbahnanlage unterwegs sind. Hinzu kommt die Faszination, dass die Modelleisenbahn nicht mit einer digitalen Modellbahnsteuerung betrieben wird. Zum Einsatz kommt ausschließlich die analoge Steuerungstechnik der Firma Gebhardt. So ist im Hintergrund eine Vielzahl von elektrischen Relais am Arbeiten, welche den gesamten Eisenbahnverkehr in Blockschaltungen regelt.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=D3EbbPlAQ70
Führerstandsmitfahrt Lokführer Modelleisenbahn Spur H0 Spur HO Modellbahn Modellbahnanlage Schauanlage Schattenbahnhof Gleiswendel Zugsichtung Bahn Bahnstrecke Modellzüge Lokomotiven Zug Züge Pennula Spur H0 Anlage Eisenbahn Faszination Modellbahnsteuerung Eisenbahnverkehr Blockschaltung