Bei der Modellbahn-Ausstellung „Modelspoor Expo 2024“ in Belgien präsentierte Rik Martens seine Schauanlage mit dem Titel „Carolo Metal“. Im Mittelpunkt der Modelleisenbahn steht die Stahlindustrie im Umland der belgischen Industriestadt Charleroi zum Ende der 1970‘er Jahre. Als Anhänger des atmosphärischen Modellbaus versucht Rik Martens, mit kleinen Szenen und zahlreichen Details das Bild längst vergangener Zeiten auf seiner Modellanlage zu reproduzieren. So sind eine düstere, dunkle Atmosphäre sowie Schmutz, Rost und Dreck an den Gebäuden besondere Merkmale seines Industrie-Diorama im Maßstab 1/87.
Im Mittelpunkt seiner Miniaturwelt steht eine metallverarbeitende Fabrik am Rande von Charleroi. Sie trägt den fiktiven Namen „Carolo Metal“. Im Vordergrund erstreckt sich quer über die gesamte Modellbahnanlage eine eingleisige Eisenbahnstrecke. Unmittelbar hinter der Bahnstrecke liegt eine Brauerei. Entlang der Straße, die in der Schaukastenanlage von vorne nach hinten verläuft und der Spur H0 Anlage eine entsprechende Tiefe gibt, sind Arbeiterhäuser angesiedelt. Am Anfang der Straße steht eine kleine Pommesbude „Friture Gaston“, die einst so typisch für die Gegend war. Ein unscharfer Hintergrund, der bewusst verschleiernd wirkt, rundet das Gesamtbild der Industrieanlage ab.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=nsrSQEssOh8
Modellbahn Modelleisenbahn Pennula H0 Modelleisenbahn Industrie Diorama H0 Modellbahn Modelspoor Expo 2024 Belgien Schauanlage Stahlindustrie Charleroi Modellbau Modellanlage Spur H0 H0 Miniaturwelt Modellbahnanlage Schaukastenanlage Spur H0 Anlage Pommesbude Friture Gaston Kleinanlage Modellbahn-Ausstellung Eisenbahndiorama Eisenbahn