Das „TraumWerk“ von Hans-Peter Porsche ist ein Spielzeug-, Auto- und Eisenbahnmuseum im Berchtesgadener Land, das zugleich eine der größten Modelleisenbahnanlagen Europas beherbergt. Auf 2.500 Quadratmetern sind Blechspielzeuge und allerlei Raritäten ausgestellt, die Hans-Peter Porsche in mehr als 40 Jahren Sammelleidenschaft zusammengetragen hat. Doch was Pennula - und sicherlich auch Euch - am meisten interessiert, ist natürlich die große Modelleisenbahn, die insgesamt eine Ausstellungsfläche von rund 600 Quadratmetern einnimmt.
Im Herzen des Traumwerkes läßt sich eine beeindruckend große Modelleisenbahnwelt mit bis zu fünf Meter hohen Bergen und tiefen Schluchten entdecken. Dargestellt werden die drei Länder Österreich, Deutschland und die Schweiz sowie ein Teil des Bodensees. Modellzüge fahren auf neun voneinander unabhängigen Strecken, wobei das Eisenbahnnetz im Maßstab Spur H0 insgesamt ca. 2,7 Kilometer Schienenlänge umfaßt. Während die für den Besucher sichtbaren Züge, die größtenteils von Märklin und Roco stammen, durch die schönsten Alpenregionen führen, sind die anderen Zuggarnituren in 32 Schattenbahnhöfen unterhalb der Modellbahnanlage unterwegs.
Der Umstand, dass viele Aktionen im Verborgenen passieren, war der Anlaß für diesen Film, nämlich dem interessierten Publikum nicht nur die Modellbahnwelt vor den Kulissen, sondern auch einmal hinter den Kulissen zu präsentieren. Am besten eignet sich hierfür eine Führerstandsmitfahrt über die gesamte Modelleisenbahnanlage. Pennula hatte bereits vor einigen Monaten einzelne Ausschnitte der Kamerafahrten bei YouTube veröffentlicht, doch in diesem Video sind nun alle Aufnahmen ohne Schnitte, ohne Musik und nur mit Originalton zu sehen, also eine ganz authentische Dokumentation der jeweiligen Bahnstrecken.
Dieser Videofilm ist nichts für „Schnellgucker“, sondern für Genießer, die den kilometerlangen Gleisplan sowohl vor als auch hinter den Kulissen erkunden wollen. Teilweise sind die prächtigen Landschaften sowie entgegenkommende Züge zu sehen; teilweise taucht die Kamera in tief schwarze Schattenbahnhöfe und Kehrschleifen ab, die am Bildschirm wiederum nur sehr schwer zu erkennen sind. Möge der Film Anlaß dazu geben, dass Ihr demnächst einmal selbst das „TraumWerk“ im Berchtesgadener Land besucht. Der Besuch lohnt sich in jeder Hinsicht.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=IiVs-91LYJg
Modelleisenbahn Modellbahn TraumWerk Hans-Peter Porsche Spielzeug Eisenbahn Museum Modelleisenbahnanlage Pennula Modelleisenbahnwelt Modellzüge Eisenbahnnetz Spur H0 Spur HO Bahn Züge Märklin Roco Zuggarnitur Schattenbahnhof Modellbahnanlage Modellbahnwelt Führerstandsmitfahrt Kamerafahrt Dokumentation Bahnstrecken Gleisplan