Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Veröffentlicht am 15. Februar 2025
Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram, also die Küstenstraßenbahn, ist eine Überlandstraßenbahn in Belgien, die alle Orte der belgischen Küste miteinander verbindet. Mit einer Länge von 67 Kilometern zählt die Kusttram zu den längsten Straßenbahnlinien der Welt. Die Strecke ist durchgehend zweigleisig ausgebaut und führt im Süden von Adinkerke an der Grenze zu Frankreich bis in den Norden zum Bahnhof von Knokke-Heist kurz vor der Grenze zu den Niederlanden.

Für Trambahn-Liebhaber ist die Kusttram so etwas wie ein Heiligtum. Daher haben die Oost-Brabantse Modeltrein Vrienden ein Stück der spektakulären Straßenbahnlinie auf dem Deich entlang des Meeres zwischen Mariakerke und Middelkerke in Spur H0 nachgebaut. Die Modellbahnanlage ist mit einem Gleisplan in Form eines Hundeknochens konzipiert wurden, um den Pendelverkehr an der Haltestelle Raversijde im Zeitraum von 1970 bis 1980 darzustellen.

Wer die belgische Küste zwischen Mariakerke und Middelkerke kennt oder schnell einmal mit „Google Maps“ bzw. „Google Street View“ nachschaut, wird feststellen, dass zwischen den Dünen immer noch Bunker, Flugabwehrkanonen bzw. Fliegerabwehrkanonen existieren. Hierbei handelt es sich um die Reste des Atlantikwalls, der bis heute die Küstenlandschaft Belgiens prägt. Was die Modellanlage betrifft, so sind auch jene Bunker nachgebaut worden.

Zu erwähnen bleibt, dass die Gleise vom Hersteller Peco (Spur H0m) stammen. Die Oberleitungen sind von Staf de Meester hergestellt worden. Die Modellstraßenbahnen stammen vom Hersteller Ferivan, einem auf niederländische und belgische Straßenbahnmodelle spezialisierten Unternehmen.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=bZZDvdXMIC4


Bilder

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0

Die Kusttram (Straßenbahn an der Küste in Belgien) als Modelleisenbahn in Spur H0


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Kusttram   Straßenbahn   Modellbahn   Modelleisenbahn   Belgien   Spur H0   H0   Meterspur   H0m   Modellstraßenbahnen   Ferivan   Straßenbahnmodelle   Modellstraßenbahn   Straßenbahnmodell   Küstenstraßenbahn   Küste   Meer   Modellbau   Straßenbahnlinie   Adinkerke   Knokke-Heist   Trambahn   Modelle   Oost-Brabantse Modeltrein Vrienden   Mariakerke   Middelkerke   Modellbahnanlage   Gleisplan   Pendelverkehr   Fahrbetrieb   Fahrvideo   Raversijde   Dünen   Bunker   Flugabwehrkanone   Fliegerabwehrkanone   Atlantikwall   Modellanlage   Peco   Spur H0m   Pennula  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.