Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Veröffentlicht am 7. April 2014
Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Dieser Film zeigt eine historische TRIX Express Modelleisenbahn aus den 1950'er Jahren. Bei der Modellbahn handelt es sich um eine reine Schauanlage ohne Funktion. Seit dem Jahre 1932 wurde bei der ehemaligen Firma TRIX Modelleisenbahn GmbH & Co. KG, die seinerzeit unter dem Namen Vereinigte Spielwarenfabriken Andreas Förtner und J. Haffner's Nachfolger KG firmierte, an der Entwicklung von TRIX Express gearbeitet. Im Jahre 1934 wurde mit der Produktion der Modelleisenbahn begonnen, so dass die Markteinführung von TRIX Express ab März 1935 erfolgen konnte.

Die Produktreihe TRIX Express war mehr oder weniger die Weiterentwicklung der von der Firma Bing ab dem Jahre 1922 produzierten Tischeisenbahn, die auf einer Spurweite von 16 mm basierte. Mit TRIX Express wurde von Beginn an das sogenannte Dreischienen-Dreileiter-Gleis auf Bakelitkörper genutzt, womit der Zweizugbetrieb auf nur einem Gleis ermöglicht werden konnte. Das Dreileiter-System von TRIX Express mit durchgehendem Mittelleiter ermöglichte auf der Modellbahnanlage den gleichzeitigen, unabhängigen Betrieb von zwei, bei der Verwendung einer Oberleitung sogar von drei Zügen, weil die beiden Außenschienen elektrisch gegeneinander isoliert waren.

Die Stromabnahme erfolgte bei TRIX Express über federnd angebrachte Schleifer sowohl von der Mittelschiene als auch von einer Außenschiene. Spätere Modelle nahmen den Strom der Außenschiene dann direkt über das Rad ab. Die erste Lokomotive von TRIX Express war die Lok Nr. 20/51 mit Vollscheibenrädern aus dem Jahr 1935, die heute ein wahres Sammelobjekt ist. Weil damals Gleichstrommotoren bei Modellbahnen noch nicht üblich waren, wurden entweder Uhrwerke oder eine Wechselspannung von 14 bis 20 Volt als Antrieb genutzt.

In den Anfangszeiten wurde sogar die Lichtspannung aus der Stockdose, also 220 Volt oder 110 Volt, direkt ohne Transformator in die Spielzeugeisenbahn eingespeist und mit Hilfe von Lampenwiderständen, d.h. mit Kohlefadenglühlampen, auf die notwendige Betriebsspannung reduziert. TRIX Express arbeitete zunächst mit 14 Volt Wechselspannung, wobei Allstrommotoren zum Einsatz kamen, bei denen ein Richtungswechsel nur durch zusätzliche Einrichtungen möglich war. Die Fahrtrichtungsumschaltung wurde realisiert, indem nach einem kurzen Spannungsabfall mit der vollen Betriebsspannung von 14 Volt über eine Schaltklinke und ein Schaltrad eine Schaltwalze weitergedreht wurde, die dann für eine entsprechende Umpolung sorgte.

Die Nachfrage nach der TRIX Express Modelleisenbahn war unerwartet hoch, so dass der Verkauf bis zur kriegsbedingten Produktionseinstellung im Jahre 1941 boomte. Bis dahin sorgte TRIX für absolute Innovationen, u.a. wurde zur Leipziger Herbstmesse im Jahre 1937 eine Nachbildung der Dampflokomotive der Baureihe 01 der Deutschen Reichsbahn als Spielzeuglokomotive 20/57 mit der realer Achsfolge vorgestellt. Ebenso wurden lange Schnellzugwagen mit unterschiedlicher Fenster- und Dachgestaltung sowie ein zweiteiliger Dieseltriebwagen 20/58 mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel vorgestellt.

Nur ein Jahr später folgte die große Schnellzuglokomotive 20/59 mit einer fernsteuerbaren Entkupplungsvorrichtung, so dass an jeder beliebigen Stelle der Modelleisenbahnanlage entkuppelt werden konnte. Im Jahre 1939 gab es bereits automatische Standard-Kupplungen an allen Lokomotiven und Waggons; gleichzeitig wurden elektrische Signale und Schalter mit Zugbeeinflussung auf den Markt gebracht.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=rxUmjV00cP0


Bilder

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber

Modellbahn TRIX Express für Sammler und Liebhaber


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Trix   Trix-Express   Modellbahn   Modelleisenbahn   Sammler   Express   Spielwaren   Bing   Tischeisenbahn   Dreileiter   Blecheisenbahn   Dreileitersystem   Dreileitergleis   alt   historisch   wertvoll   Lokomotive   Spielzeugeisenbahn   Dampflokomotive   Deutsche Reichsbahn   Spielzeuglokomotive   Schnellzugwagen   Dieseltriebwagen   Schnellzuglokomotive   Modelleisenbahnanlage   Modellbahnanlage  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.