■ Hauptseite ■
■ YouTube ■
Die Schweiz und ihre Eisenbahn sind immer wieder Anreiz für Modelleisenbahner, diese im Modell nachzubilden. So tat es auch Niek Talsma aus den Niederlanden. Seine Ausstellungsanlage zeigt die „Graubündenbahn“, die durch die Berglandschaft des Kantons Graubünden führt. Die Schmalspureisenbahn in Graubünden war für ihn das Vorbild, so dass seine Modellbahnanlage einer Schmalspurbahn im Maßstab 1/87 mit einem Schienenabstand von 12 mm entspricht, also Spur H0m. Bei Normalspurbahnen beträgt der Schienenabstand übrigens 16 mm (Spur H0).
Im Mittelpunkt der Modellanlage, die knapp 8,0 Meter breit und 1,0 Meter tief ist, befindet sich der Bahnhof Schiers der Rhätischen Bahn (RhB). An diesem Kreuzungsbahnhof herrscht viel Zugverkehr. Zu beiden Seiten des Bahnhofes stehen Vorsignale, Einfahrtssignale und Ausfahrtssignale sowie weitere Signalschilder, die allesamt der Schweizer Signalordnung entsprechen. Natürlich ist auch die Berglandschaft vorbildgetreu mit einer Bogenbrücke, mit Berghütten und mit einem kleinen Eisenbahnviadukt gestaltet. Freilich fehlt auch nicht das berühmte „Schweizer Krokodil“, das mehrmals im Videofilm zu sehen ist. Alle Lokomotiven fahren zudem mit Stromabnehmer an den Fahrdrähten der Oberleitung.
■ YouTube Video
https://www.youtube.com/watch?v=3H23fDd48QA
■ Noch mehr Modellbahn-Videos
Videofilme Nr. 151 bis Nr. 200
■ Modellbahn und Zubehör
Die besten Angebote bei Amazon
■ Modelleisenbahn-Auktionen
Nur Auktionen mit den meisten Geboten
© PENNULA - Markus Lenz - Frankfurt am Main
Zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2021
Datenschutzhinweis
Impressum