■ Hauptseite ■
■ YouTube ■
Die Modellbahn, die vom „Club des Amis du Rail 67“ gebaut wurde, ist eigentlich kein reines Feldbahn Diorama, sondern eine Modelleisenbahn-Anlage, die von der Landschaft der Nordvogesen im Elsaß inspiriert wurde. Bei den Feldbahnen im Modell handelt es sich vielmehr um Schienen-LKW und Schienenbusse, die in Frankreich unter der Bezeichnung „Trains sur pneus“ (Züge auf Reifen), „Rames sur pneus“ oder „Camion sur rail“ bekannt sind.
Insbesondere der „Micheline“, der erste Schienenbus auf Rädern („Automotrice sur pneus“) wird im Elsässerdeutsch als Gummizug bezeichnet. Vor vielen Jahren hatte Märklin unter den Artikelnummern 3122 und 3603 verschiedene Micheline Schienenbusse in Spur H0 als Sonderedition bzw. Exportmodelle für Belgien und Frankreich verkauft.
Die Modellbahnanlage, die wir in diesem Video von Pennula sehen, heißt „Réseau Vosges du Nord“ und besteht aus einem Anlagenteil in Spur H0 sowie aus einem Anlagenteil in Spur H0e. Die gesamte Anlage ist modular aufgebaut und hat eine Größe von 15 x 5 Metern. Im Video sehen wir allerdings nur den Abschnitt in Schmalspur mit den besonders seltenen Schienenfahrzeugen, die von Patrice Hamm hergestellt worden sind. In diesem Bereich stehen mehrere Gebäude, u.a. ein Bauernhof sowie ein kleines Dorf im Elsaß. Der Hintergrund besteht aus einer Hintergrundtapete, die ebenfalls von Patrice Hamm gemalt wurde.
■ YouTube Video
https://www.youtube.com/watch?v=Ufx6XXesccQ
■ Weitere Informationen
https://amisdurail67.jimdofree.com
■ Noch mehr Modellbahn-Videos
Videofilme Nr. 451 bis Nr. 500
■ Modellbahn und Zubehör
Die besten Angebote bei Amazon
■ Modelleisenbahn-Auktionen
Nur Auktionen mit den meisten Geboten
© PENNULA - Markus Lenz - Frankfurt am Main
Zuletzt aktualisiert am 22. März 2022
Datenschutzhinweis
Impressum