Mehr oder weniger gut versteckt war die Modelleisenbahn bzw. Modulanlage in Spur 0 mit dem Rangierbahnhof Reichenbach von Julian Baginski, die im April 2014 bei den „Busecker Spur 0 Tagen“ ausgestellt war. Interessant ist die Entstehungsgeschichte dieser Anlage: An seinem 14. Geburtstag fragte Julian Baginski seinen Großvater, ob er mit ihm eine kleine Spur-0-Anlage bauen wolle.
Gemeinsam bauten sie eine 40 cm breite Modulanlage, die aus je drei Modulen von 1,48 Metern Länge besteht. Vorerst war die Anlage insgesamt 4,44 Meter lang, doch da die Anlage auch für Ausstellungen mit Rangierbetrieb genutzt werden sollte, wurde noch ein viertes Modul - ein Brückenmodul - hinzugefügt, so daß die Anlage nun eine Länge von 7,12 Meter aufweist.
Während der Großvater auf seiner Anlage die Modellbahn-Steuerung von Selectrix nutzt, entschied sich Julian für die SLX850AD-Zentrale von Rautenhaus, die bis zu 16 DCC-Adressen mit Zusatzfunktionen unterstützt. Weichen und Signale werden ebenso über eine separate Steuerzentrale gestellt.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=wQi75DtofaM
Modelleisenbahn Rangierbahnhof Reichenbach Spur 0 Julian Baginski Modulanlage Spur Null Busecker Spur 0 Tage Pennula Modellbahnanlage Spur-0-Anlage Modelleisenbahnanlage Modul Module Eisenbahnmodul Eisenbahnanlage Ausstellung Rangierbetrieb Rangierlok Modellbahnsteuerung Steuerung Selectrix SLX850AD Zentrale Rautenhaus DCC Lok Lokomotive Decoder Lokdecoder Steuerzentrale