Vor einigen Jahren existierte noch eine Märklin-Modelleisenbahn sowie eine etwas ältere Spur N Anlage im Clubheim der Modellbahn-Freunde Riederwald in Frankfurt am Main. Doch mittlerweile haben sich die Mitglieder voll und ganz auf den Bau von Modellstraßenbahnanlagen konzentriert. Als Vorbild kommen dabei ausschließlich Straßenbahnen und Modelle bzw. Fahrzeuge und Triebwagen zum Einsatz, die einst im Nahverkehr von Frankfurt am Main eingesetzt wurden. Bei den Straßenbahnmodellen handelt es sich beispielsweise um Nachbauten der Hersteller Düwag, Gastell, HAWA, Schöndorff, Uerdingen, etc.
Die Modellanlage selbst zeigt ausschnittsweise eine der schönsten Straßenbahnstrecken in Frankfurt am Main, nämlich die Linie durch den Frankfurter Stadtwald (Endstation Neu-Isenburg). Ein anderes Modul, das sich noch im Bau befindet, zeigt das (alte) Verkehrsmuseum Frankfurt am Main im Stadtteil Schwanheim. Selbstverständlich darf auch ein Frankfurter Wahrzeichen nicht fehlen, nämlich der Goetheturm im Stadtteil Sachsenhausen. Da die Module derzeit für die große Ausstellung im Dezember 2024 vorbereitet werden, u.a. muss noch die Oberleitung gebaut werden, hat Pennula keinen Videofilm, sondern einen Foto-Film gedreht. Darin sind die historischen Modellstraßenbahnen mit ihrer authentischen Lackierung zu bewundern.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=8w-JI_p9B4c
modellstraßenbahn modellstraßenbahn h0 Spur H0 modellstraßenbahnanlagen modellstrassenbahnen ho modellstraßenbahnen straßenbahnen straßenbahn alte straßenbahnen Frankfurt am Main Frankfurter Straßenbahnen Straßenbahnmodelle Modelle Düwag Gastell HAWA Schöndorff Uerdingen Modellbahn Modelleisenbahn Märklin Fahrzeuge Triebwagen Nahverkehr Frankfurt Nachbauten Modellanlage Straßenbahnstrecken Frankfurter Stadtwald Verkehrsmuseum Frankfurt am Main Goetheturm Pennula