Im Jahre 2003 begann Ivo Schraepen, ein bekannter Modelleisenbahner und begnadeter Modellbauer, mit dem Bau einer extrem großen Spur H0 Anlage, die im Kern den großen Hauptbahnhof von Hasselt in Belgien darstellen soll. Auf seiner Modellbahn, die eine Länge von fast 25 Metern hat, werden der Bahnhof Hasselt sowie die Gleisanlagen exakt im Maßstab 1/87 dargestellt. Alle realen Elemente der Eisenbahn sind auch auf der Modellbahnanlage nachgebaut, die auf den „Lahnsteiner Modellbahntagen 2017“ präsentiert wurde.
Für den Personenverkehr stehen neun Bahnsteige zur Verfügung, während für den Güterverkehr insgesamt 14 Gleise auf dem Gleisvorfeld für die Modellzüge vorhanden sind. Freilich sind auf der Modelleisenbahn auch Signale und Oberleitungen peinlichst genau nachmodelliert worden. Der Hintergrund der Modelleisenbahnanlage wurde aus vielen Fotos zusammengesetzt, die zuvor aus einer Höhe von 24 Metern vom originalen Vorbild erstellt worden sind.
Die Modulanlage umfaßt zwölf Elemente: Sechs für den großen Bahnhof sowie sechs weitere Module für den Schattenbahn auf der Rückseite der Modellanlage. In diesem Betriebsbahnhof, der zugleich als Schattenbahnhof dient, verlaufen sieben Gleise, auf denen sich die in ihrer Länge vorbildgetreuen Güterzüge und Personenzüge sammeln. Zur Steuerung seiner Eisenbahnanlage nutzt Ivo Schraepen das Programm Railware.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=n4FBAtsF738
Modellbahn Modelleisenbahn Spur H0 Anlage Hasselt Ivo Schraepen Modellbau Modellbahnausstellung Hauptbahnhof Modelleisenbahnen Bahnhof Eisenbahn Modellbahnanlage Personenverkehr Bahnsteig Güterverkehr Gleisvorfeld Modelleisenbahnanlage Oberleitung Modulanlage Modellanlage Güterzüge Personenzüge Steuerung Eisenbahnanlage Railware Pennula