Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Veröffentlicht am 4. Mai 2019
Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Ein besonderes Kapitel in der Eisenbahn-Geschichte Belgiens war die Nationale Kleinbahngesellschaft, die sogenannte „Nationale Maatschappij van Buurtspoorwegen“ (NMVB) bzw. „Société nationale des chemins de fer vicinaux“ (SNCV), eine staatliche Eisenbahngesellschaft, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Schmalspurbahnen, Straßenbahnen sowie Autobuslinien betrieb. Das Hauptziel der im Jahre 1884 gegründeten Nationalen Kleinbahngesellschaft bestand darin, diejenigen Regionen Belgiens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erschließen, die nicht von der parallel existierenden Staatsbahn erreicht wurden.

Die Bahnstrecken wurden als eingleisige Schmalspurstrecken in der Spurweite 1.000 mm gebaut und sind mit Dampflokomotiven bzw. Dampfstraßenbahnen betrieben worden. Bereits im Jahre 1910 betrug die Streckenlänge des gesamten Netzes der „Buurtspoorwegen“ 3.786 km. Wenig später, im Jahre 1925, umfaßte das Streckennetz knapp 5.200 km Streckenlänge. Daher verwundert es nicht, wenn im Bereich des Modellbau in Belgien immer wieder Modellstraßenbahnen bzw. Dampfstraßenbahnen im Mittelpunkt stehen.

So präsentierte Rudi Nelissen auf der Messe „Modelspoor Expo 2018“ seine Modelleisenbahnanlage mit dem Namen „La Roche-en-Ardenne“, einer Stadt am Ufer der Ourthe in der belgischen Provinz Luxemburg. Die im Maßstab Spur H0 gebaute Modellbahnanlage befaßt sich ausschließlich mit dem Thema der belgischen Lokalbahnen und zeigt Dampfstraßenbahnen sowie Dampflokomotiven, die seinerzeit auf den Bahnlinien der Nationalen Kleinbahngesellschaft eingesetzt wurden.

Das gesamte rollende Material wurde von Rudi Nelissen selbst gebaut. Auf der Modulanlage befindet sich zusätzlich zur Eisenbahnstrecke auch ein Steinbruch, der typisch für die Landschaft der Ardennen ist, wo u.a. mehrere Dampfkräne mit dem Abbau von Porphyr-Gestein eingesetzt werden. Auch jene Dampfkräne wurden von Rudi Nelissen aus Messing gebaut und sind voll funktionsfähig. Dreh- und Angelpunkt der Spur H0 Anlage sind jedoch die Modellstraßenbahnen bzw. Dampfstraßenbahnlokomotiven.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=k0yBPgipvTY


Bilder

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien

Straßenbahn Modellbau: Die historische Dampfstraßenbahn von La Roche-en-Ardenne in Belgien


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Straßenbahn   Modellbau   Dampfstraßenbahn   Belgien   Eisenbahn   Kleinbahn   Lokalbahn   Bahn   Dampflokomotiven   Buurtspoorwegen   Modellstraßenbahnen   Straßenbahnmodelle   Rudi Nelissen   Pennula   Modelleisenbahnanlage   Spur H0   Schauanlage   Spur HO   Modellbahnanlage   Rollmaterial   Modulanlage   Modelleisenbahn   Spur H0 Anlage   Modellbahn  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.