Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Veröffentlicht am 27. Juli 2013
Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Die Modellbahn bzw. Straßenbahn Modellbahnanlage von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden wurde erstmals zur 750-Jahr-Feier Dresdens im Jahre 1956 ausgestellt. Martin Metz, der von 1916 bis 1982 lebte, war gelernter Klempner, beschäftigte sich aber seit den 1930'er Jahren mit der Straßenbahn bzw. mit Straßenbahnwagen der Stadt Dresden. Später war Martin Metz beruflich bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) angestellt, leitete den Bereich Schienenverkehr und setzte sich aktiv für den Erhalt historischer Straßenbahnwagen ein.

Seine Straßenbahnmodelle im Maßstab 1/30 baute Martin Metz in seiner Freizeit. Er konzentrierte sich auf Dresden im Zeitraum von 1896 bis 1970. Leider sind einige seiner ersten Modelle beim Bombenangriff auf Dresden im Jahre 1945 vernichtet worden; insgesamt entstanden 13 Triebwagen und 13 Beiwagen. Die Modellgleise wurden in einer Spurweite von 33 mm aus Stahlmassivprofilen und mit Stahlschwellen gebaut. Auch Masten und Fahrleitungen entstanden im Eigenbau. Der Fahrstrom von 24 Volt Gleichstrom wurde - wie beim Vorbild - über den Fahrdraht zugeführt.

Die Modellstraßenbahnanlage wurde nie als fest installierte Anlage aufgebaut, sondern Gleise und Landschaft sind stets den räumlichen Möglichkeiten des Aufstellungsortes angepaßt worden. Nach dem Tod von Martin Metz wurde die Anlage im Jahre 1983 zur Nachlaßpflege vom Verkehrsmuseum Dresden übernommen, wo sie heute im Fahrbetrieb besichtigt werden kann. Im Jahre 2005 wurde die Anlage in technischer Hinsicht modernisiert, indem die Straßenbahnwagen in einzelnen Blockabschnitten, die von einem Computer gesteuert werden, fahren. Nach wie vor erfolgt die Stromzufuhr über die Oberleitung.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=cz2MdhrKSB4


Bilder

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden

Straßenbahn Modellbahn von Martin Metz im Verkehrsmuseum Dresden


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Tram (Mass Transportation System)   Railway   Train   Modellstraßenbahn   Straßenbahn   Modellstraßenbahnanlage   Tram   Dresden   Modellbahn   Modelleisenbahn   Straßenbahnmodell   Modellbahnanlage   Martin Metz   Verkehrsmuseum Dresden   Straßenbahnwagen   Triebwagen   Dresdner Verkehrsbetriebe   Beiwagen   Modellgleise   Oberleitung   Fahrdraht   Pennula   Rail Transport Modelling (Collection Category)  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.