Dampfloks auf Modelleisenbahnanlagen sind immer sehenswert! Daher präsentiert Pennula in diesem Video die sagenhafte Modellbahnanlage im Gesäuse in Österreich in Spur H0, die von Gottfried Raither als Segmentanlage gebaut wurde. Im Vordergrund steht der möglichst realistische Bahnverkehr von Dampflokomotiven der Epoche 3, die sich in Doppeltraktion zwischen den 1960’er und 1970’er Jahren auf der eingleisigen Gebirgsstrecke entlanggewunden haben. Dementsprechend quälen sich eine ROCO ÖBB 86 als Vorspannlok und eine schwere ROCO ÖBB 52 mit einem langen Güterzug den Berg hinauf.
Dass bei der Anfahrt am Berg die Dampflok zu schleudern beginnt, ist nicht verwunderlich und zugleich bislang eine Rarität bei Modelleisenbahnen. Die Modellanlage besteht derzeit aus vier Segmenten mit einer Breite von 70 cm und Längen zwischen 150 cm und 120 cm. An beiden Enden führen Gleiswendeln in den Schattenbahnhof, der unter der Spur H0 Anlage liegt. Die beiden Lokomotiven, die mit Sounddecodern von ESU und Sounds von LeoSoundLab ausgestattet sind, überwinden selbst im Maßstab 1/87 einen Höhenunterschied von 45 cm.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=-gi-Z7oybRI
Dampfloks Dampflokomotiven Modelleisenbahn Modellbahn ÖBB Pennula Modelleisenbahnanlagen Modellbahnanlagen Österreich Spur H0 Bahnverkehr Doppeltraktion ROCO ÖBB 86 Vorspannlok ROCO ÖBB 52 Güterzüge schleudern Modelleisenbahnen Modellanlagen Modellbahnen Spur HO Anlage Lokomotiven Sounddecoder ESU Loksound LeoSoundLab Modellbau Roco Modellzüge Modell-Eisenbahn-Anlage Modelleisenbahn-Anlage H0 HO Modellbahn-Anlage