Auf der Modellbahnausstellung On TraXS 2022 in Utrecht in den Niederlanden präsentierten Samuel de Zutter und Valentijn van der Haegen (siehe Beneluxspoor Forum) ein detailreiches Spur 0 Diorama, das den Zuschauer nach Kuba entführt. Die kleine Miniaturwelt in Spur 0e bzw. Nenngröße 0e zeigt einerseits die typisch kubanische Landschaft mit ihrer karibischen Atmosphäre und soll andererseits die verschiedenen Phasen der Zigarrenproduktion vermitteln.
Wer an Eisenbahn und Kuba denkt, erinnert sich meistens an Eisenbahn-Dokumentationen, welche die Zuckerrohrernte beinhalten, die jahrzehntelang mit schmalspurigen Feldbahnen und Dampfloks eingeholt wurde. Im Gegensatz dazu wollten sich Samuel und Valentijn beim Bau ihrer Modelleisenbahn nicht von der Zuckerrohr-, sondern von der Tabakindustrie inspirieren lassen. So sollen die verschiedenen Stufen der Tabakindustrie von der Tabakplantage über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf abgebildet werden.
Entstanden ist keine hochpräzise, voll durchdigitalisierte Märklin-Modellbahn mit epochengerechten Zuggarnituren, sondern ein doppelseitiges Diorama, das auf der linken Seite Tabakplantagen, Strohhütten und Strände sowie auf der rechten Seite den kunterbunten, kubanischen Alltag zeigt. Beiden Seiten werden durch ein Gleisoval miteinander verknüpft, auf denen eine klapprige Feldbahn gefolgt von einer abenteuerlich anmutenden Straßenbahn verkehren.
Allerdings stehen weniger die Modellzüge im Vordergrund, sondern vielmehr die liebevolle, detailreiche und teilweise lustige Gestaltung des kubanischen Alltags. Hier tanzen Leute in einer Bar, dort sieht man die Arbeiter in einer Tabakfabrik, irgendwo sitzt der Schriftsteller Ernest Hemingway am Fenster und schaut auf Straßenmusiker, die am nahegelegenen Bahnübergang stehen.
Man muß schon zwei- oder dreimal genau hinsehen, um die vielen kleinen Details auf der Modellbahnanlage zu entdecken. Freilich darf nicht unerwähnt bleiben, dass Samuel und Valentijn (siehe Modelspoormagazine Forum) wahrhaftige Könner im sogenannten „Scratch Building“ sind, also nicht auf vorgefertigte Teile oder Bausätze zurückgreifen, sondern Häuser, Gebäude, Straßen und viele andere Elemente des Dioramas - wie im Scratchbau üblich - aus den verschiedensten Materialien selbst hergestellt haben. Daher ist die Spur 0 Kleinanlage, die den Namen „Cubana“ bekommen hat, ein Zeugnis für jede Menge Bastelei und Kreativität.
Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=G4k1KYkf8iQ
Modellbahn Diorama Modelleisenbahn Spur 0 Kuba Scratch Building Spur 0 Diorama Pennula Modellbau Miniaturwelt Spur 0 Anlage ontraxs Spur 0 Modellbahn Modellbahnausstellung On TraXS Spur 0e Nenngröße 0e Schmalspur Karibik Eisenbahn Feldbahn Dampfloks Märklin Modellbahnanlage Gleisoval Modelleisenbahnanlage Straßenbahn Modellzüge Scratchbau Spur 0 Kleinanlage Cubana Bastelei Kreativität