Weltpremiere bei Pennula: Car System Kamera Führerstandsmitfahrt mit der RunCam 5

Veröffentlicht am 29. Oktober 2019
Weltpremiere bei Pennula: Car System Kamera Führerstandsmitfahrt mit der RunCam 5

Unterwegs auf den Car-System-Straßen im Modellbahnhof Stockheim: Das sprichwörtliche „Sahnehäubchen“ einer Modelleisenbahnanlage ist in den letzten Jahren durch den RC-Funktionsmodellbau entstanden, nämlich ein Car-System. Während früher kleine Fahrzeuge, etwa jene von Wiking oder Herpa, mehr oder weniger nur als Standmodelle die Straßen einer Modellanlage „belebten“, sind heute Autos, LKW und Busse parallel zur Modellbahn unterwegs. Vorreiter dürfte das sogenannte „Faller Car-System“ gewesen sein, das in veränderter Form erstmals im Abschnitt „Knuffingen“ im Miniatur Wunderland in Perfektion präsentiert wurde.

Eine vielbeachtete Variante ist das „DC Car-System“ von Claus Ilchmann mit der einzigartigen, automatischen Abstandssteuerung über Infrarotsensoren. Alle Car-Systeme basieren darauf, dass in der Fahrbahn ein Magnetdraht verlegt ist, der den Fahrzeugen die entsprechende Fahrtrichtung vorgibt. Über sogenannte „Lenkschleifer“, die an der Vorderradachse von Autos, LKW und Bussen montiert sind, folgen die Fahrzeugachsen dem in der Fahrbahn verlegten Magnetdraht. In der Karosserie sind in der einfachsten Bauform lediglich ein Akku, ein Motor mit Schnecke sowie ein Getriebe für die Hinterradachse verbaut.

Diese Car-Systeme sind eine wunderbare Erweiterung und Ergänzung für Modelleisenbahnen. Doch was ist, wenn - wie bei vielen Videofilmen von Pennula üblich - nicht mehr nur eine Führerstandsmitfahrt aus der Lokführer-Perspektive produziert werden soll, sondern eine Führerstandsmitfahrt aus der Autofahrer-Perspektive? Mit einer normalen Videokamera, mit einem kleinen Camcorder oder mit sogenannten „Action-Kameras“ lassen sich solche Autofahrten nicht drehen. Diese Kameras sind viel zu groß und zu schwer; und selbst die leichteste Action-Kamera, eine „GoPro Session“, die leider nicht mehr produziert wird, hat solche Ausmaße, dass sie nicht im Maßstab Spur H0 oder im Maßstab Spur N eingesetzt werden kann.

Es braucht eine sehr viel kleinere Kamera, eine Art „Stecknadel“-Kamera, die oftmals auch als „Pinhole Camera“ (Lochkamera) bezeichnet wird. Zwar bietet das Internet längst ein kunterbuntes Angebot von solchen „Pinhole Cameras“ bzw. Spionagekameras, allerdings liefern diese Kameras sein sendefähiges Videomaterial. Sendefähig heißt in diesem Zusammenhang, dass das Videobild den Vorgaben und Normen von europäischen Rundfunk- und Fernsehanstalten entsprechen muß. Dies äußert sich u.a. darin, dass mit einer bestimmten Videodatenrate, einer exakt definierten Bildrate und freilich mit einer genormten Videobildgröße aufgezeichnet werden muß.

Eine Kamera, die derzeit den Anforderungen einer professionellen Videoproduktion entspricht, ist die sogenannte „RUNCAM 5“, die u.a. mit 2.704 x 1.520 Pixel und 50 Bildern pro Sekunde bei einer Videodatenrate von 60 Mbit/s aufzeichnet. Die Kamera ist wie ein Würfel aufgebaut, gerade einmal 2,9 cm x 2,9 cm x 2,9 cm groß und paßt somit auf fast jedes Fahrgestellt eines Autos aus den Car-Systemen im Maßstab 1/87 und sogar 1/160.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=x8t602J3yTM


Bilder

Weltpremiere bei Pennula: Car System Kamera Führerstandsmitfahrt mit der RunCam 5

Weltpremiere bei Pennula: Car System Kamera Führerstandsmitfahrt mit der RunCam 5


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Car-System   Kamera   Runcam   Führerstandsmitfahrt   Modelleisenbahnen   Faller   DC Car   Modellbahnhof Stockheim   Modelleisenbahnanlage   Modellautobahn   RC   Funktionsmodellbau   Car   Fahrzeuge   Wiking   Herpa   Modellbau   Modellanlage   Autos   LKW   Busse   Modellbahn   Faller Car-System   Miniatur Wunderland   Abstandssteuerung   Infrarot   Fahrbahn   Magnetdraht   Lenkschleifer   Pennula   Videokamera   Camcorder   Action-Kamera   Pinhole   Camera   Spur H0   Spur N   RUNCAM 5  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.