Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Veröffentlicht am 18. April 2025
Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Einmal mehr präsentiert Pennula in diesem Modellbahn-Videofilm eine Traumanlage, die auf lediglich 3,6 Quadratmetern enorm viel Fahr- und Bahnbetrieb ermöglicht. Auf einer Länge von 280 cm und auf einer Breite von 130 cm wurde alles installiert, was eine perfekte Modellbahnanlage auszeichnet. Hierzu gehören eine doppelgleisige Paradestrecke, ein kleiner Nebenbahnhof, zahlreiche Brücken, ein abgelegenes Rangiergleis, eine sagenhafte Landschaftsgestaltung sowie ein absolut genialer Gleisplan, der Dank digitaler Modellbahn-Steuerung eine unendliche Vielfalt von Zugfahrten in Spurweite H0 ermöglicht.

Das Geheimnis dieser Modelleisenbahn liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Verborgenen, nämlich im perfekt durchdachten Gleisplan mit seinem Unterbau auf mehreren Ebenen mit Gleiswendeln sowie Schattenbahnhöfen. Bei soviel Individualismus sollte man glauben, dass diese Modellbahnanlage von einem begeisterten Modellbahner in jahrelanger Hobby-Arbeit entstanden ist. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine Modellanlage, die im Kundenauftrag von der Modellbahn-Werkstatt „Stellwerk-Ost“ geplant und gebaut wurde.

Bei Anlagen, die von der Modellbahn-Werkstatt „Stellwerk-Ost“ konstruiert werden, handelt sich stets um Meisterwerke der Modellbaukunst, die allesamt fast keine Wünsche übrig lassen: Eine optimal angepasste Hintergrund-Foto-Leinwand fügt sich harmonisch zur fantastisch gestalteten Landschaft ein. Häuser und Gebäude sowie Schienen sind ordentlich gealtert bzw. patiniert. Dort, wo Elektro-Lokomotiven fahren, befindet sich auch eine Oberleitung, da weil es eine Selbstverständlichkeit ist, dass E-Loks mit Stromabnehmern an der Oberleitung bzw. am Fahrdraht fahren müssen.

Alles das finden wir bei der Modellbahnanlage „Oberland“ wieder, die geographisch im Münchner Oberland angesiedelt sein soll. Das Landschaftsbild und die Vegetation sind in einer goldenen Herbst-Atmosphäre gestaltet. Schließlich ist die Modellbahn in der Eisenbahn-Epoche III angesiedelt sein, um alle Traktionsarten, also Dampf, Diesel und Elektro, fahren zu können. Eigentlich, so könnte man pauschal sagen, besteht die Spur H0 Anlage nur aus einer zweigleisigen Hauptstrecke mit abzweigender Nebenbahn. Eigentlich - doch der Gleisplan auf mehreren Ebenen hat es in sich!

Insgesamt wurden 64 Meter Gleise und 27 Weichen verlegt. Sieben Weichen wurden mit Servoantrieb ausgerüstet. Auf der Modellbahnanlage befinden sich elf Signale, davon zwei Wartesignale. Die Wahl der digitalen Modellbahn-Steuerung war schließlich durch das vorhandene rollende Material von Märklin vorgegeben. Zum Einsatz kommt also Märklins „Central Station 3 Plus“ in Verbindung mit Motorola-Funktionsdecodern für Weichen und Signale sowie S88-Modulen für die Gleisrückmeldung.

Die traumhafte Landschaft in ihrem wunderschönen Herbstkleid basiert auf einem Drahtgeflecht mit einem Überzug aus zwei Lagen Gipsbinden. Danach erfolgte die Feingestaltung der Landschaftsform mit einem abschließenden Farbüberzug vor dem Begrasen mit Grasfasern von Noch und Silhouette. Die Vegetation wurde mit Bäumen und Büschen vom Hersteller MBR gestaltet. Der Bahnhof „Benediktbeuern“ stammt vom Hersteller Vollmer und wurde in seiner originalen Bruchsteinoptik belassen.

Die restlichen Gebäude sind entweder Lasercut-Bausätze vom Hersteller MBZ und Model-Scene oder es sind Resin-Bausätze vom Hersteller Müllers Bruchbuden. Die Farbgebung der Gebäude wurde größtenteils verändert, insbesondere durch die Patinierung mit Pigmentfarben. Zur Ausgestaltung wurden Produkte von Weinert, Noch, Faller, MBZ, Preiser, Jordan, Wiking, Heki und Juweela verwendet. Das Hintergrundbild stammt vom Hersteller Jowi.


Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=yixjoL6AnEY


3D-Modell und Gleispläne

3D-Modell der Märklin Modelleisenbahn Oberland

Gleisplan im sichtbaren Bereich der Modellbahnanlage Oberland

Gleisplan im Schattenbahnhof der Märklin Modellbahn Oberland


Bilder

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost

Märklin Modelleisenbahn Oberland: Eine Spur H0 Traumanlage der Modellbahn-Werkstatt Stellwerk-Ost


Werbung

Laptop und Notebook bei Amazon im Angebot

Apple iPhone und Android Smartphone bei Amazon im Angebot

Fernsehgeräte und Smart-TV bei Amazon im Angebot


Märklin   Modelleisenbahn   Modellbahn   Modellanlagenbau   Spur H0   H0   Spur H0 Anlage   Modellbahnen   Modelleisenbahnen   H0 Modelleisenbahn   H0 Modellbahn   Modelle   Modellanlagen   Miniaturwelt   Meisterwerk   Kunstwerk   Modellbau   Modellzug   Modellzüge   Pennula   Modellbahnanlage   Modelleisenbahnanlage   Miniaturland   Märklin Gleis   Gleisplan   Schattenbahnhof   Fahrvideo   Modellbahn-Steuerung   Fahrbetrieb   Eisenbahn   Modellanlage   Eisenbahnanlage   Zug   Züge  

Kurzbeschreibung von Pennula

Unter der Marke „Pennula“ präsentiert der Filmemacher Markus Lenz aus Frankfurt am Main seit dem Jahre 2011 Videofilme von Modellbahnanlagen aus ganz Europa und Übersee.