In diesem Video präsentiert Pennula die exquisite Modellbahnanlage „Kælderkøbing Modeltogbane“, die vom dänischen Modellbauer Jens Krogsgaard konstruiert wurde. Es handelt sich um eine Märklin Modelleisenbahnanlage in Spur H0, mit deren Bau im Jahre 2009 begonnen wurde. Die Anlage bzw. der Gleisplan wurde von der bekannten „Modellbahn Altburg“, die einst von Uwe Braun geschaffen wurde, inspiriert. Die Modelleisenbahn ist etwa acht Quadratmeter groß, wirkt aber aufgrund der Hintergrundtapeten wesentlich größer, und besteht aus einer zweigleisigen Hauptstrecke, die an jedem Ende in einen Schattenbahnhof führt. Zentral in der Anlagenmitte ist der große sechsgleisige Hauptbahnhof gelegen, der wiederum über eine eingleisige Nebenstrecke sowie über Tunnel und Brücken in eine Gebirgsregion führt.
Jens Krogsgaard konzentrierte sich beim Bau seiner Märklin-Anlage nicht so sehr auf die exakte Wiedergabe einer bestimmten Eisenbahn-Epoche, sondern legte den Schwerpunkt verstärkt auf die Technik sowie die Modellbahn-Digitalsteuerung, weil er die gesamte Anlage und den Fahrbetrieb als Einzelperson allein mit dem PC-Programm „WinDigipet“ steuern wollte. Somit kann er insgesamt sieben Züge gleichzeitig auf der Hauptstrecke und zusätzlich zwei Züge auf der Nebenstrecke fahren lassen. Allerdings hat Jens seine Leidenschaft nicht nur im Modellbau, sondern auch in der Technik gefunden. So bastelt und tüftelt er an innovativen Ideen, auf seiner Märklin-Bahn immer wieder neue technische Raffinessen hinzuzufügen.
Hierzu zählen beispielsweise die digitale Anzeigetafel auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof, die in Echtzeit über die ankommenden und abfahrenden Züge informiert, oder der automatische Lokwechsel mit Dampfloks zwischen Hauptbahnhof, Drehscheibe und Bahnbetriebswerk. Auch der Personenaufzug auf dem Bahnsteig gehört zu diesen technischen Spielereien; er stammt ursprünglich aus einem Bausatz von Faller, wurde jedoch zusätzlich mit einer Beleuchtungseinheit versehen und so verändert, dass er über Rückmelder automatisch mit „WinDigipet“ gesteuert werden kann. Sowohl die Anzeigetafel als auch der automatische Lokwechsel werden ebenfalls vollständig über „WinDigipet“ gesteuert. Einprogrammiert ist folgender Ablauf: Am Hauptbahnhof wird die Dampflokomotive vom Rest des Zuges getrennt, fährt dann zur Bekohlungsanlage, später zur Drehscheibe und schließlich in eine freie Position im Lokschuppen. Kurz darauf fährt eine frische Dampflokomotive aus dem Lokschuppen heraus, wird kurz noch mit Kohle und Wasser versorgt und holt dann den noch am Hauptbahnhof stehenden Zug ab.
Eine weitere technische Raffinesse ist natürlich der Wandaufzug für Modellzüge, der gleich zu Beginn und am Ende des Videos gezeigt wird. Weil es auch auf Jens‘ Modellbahnanlage das gleiche Problem wie bei allen anderen Modelleisenbahnanlagen gibt, nämlich zu viele Züge und viel zu wenig Platz, hat Jens einen automatischen Hebe- und Senktisch an der Wand installiert, um darin sieben komplette Modellzuggarnituren mit einer Länge von jeweils 1,4 Metern parken zu können. Schließlich muß noch der fleißige Schrankenwärter Leif erwähnt werden, der mehrmals in der Stunde die Schlagbäume am Bahnübergang herauf und hinab kurbeln muß. Leifs Arbeit ist über Blockrückmelder gesteuert: Wenn ein Zug in den Block von dem Bahnübergang einfährt, werden die Schranken automatisch geschlossen; verläßt der Zug den Block, muß Leif die Schranken wieder hochkurbeln.
Zu erwähnen sind noch zwei alte iPods, die als Bildschirme für die kleine Konzertbühne dienen, die neben der Drehscheibe aufgebaut ist. In der unweit gelegenen Gebirgsregion, wo auch die Seilbahn hinführt, genießen die Einwohner das Leben mit Segeln und Angeln. Aufgrund der eher technischen Spielfreude sind auf der Modellanlage „Kælderkøbing Modeltogbane“ recht unterschiedliche Eisenbahngesellschaften unterwegs, beispielsweise die Deutsche Bundesbahn mit rollendem Material aus den 1960’er und 1970’er Jahren sowie die Danske Statsbaner (DSB), also die Dänischen Staatsbahnen, mit den bekannten NoHAB-Diesellokomotiven, Litra MY Loks und sogar mit einer norwegischen Di3 Lokomotive. Sei’s drum - es gefällt das, was Spaß macht.
Exquisite Märklin Modellbahnanlage Spur H0 von Jens Krogsgaard aus Dänemark mit WinDigipet Steuerung
Modelleisenbahn
Modellbahn
Modellbau
Märklin
Modellbahnanlage
Modellzüge
Modelleisenbahnanlage
Modelleisenbahnen
Pennula
Modellbahnen
Modell-Eisenbahn-Anlage
Anlage
Modelleisenbahn-Anlage
H0
HO
hervorragend
schön
Modellbahn-Anlage
Modellanlage
Dänemark
WinDigipet
Steuerung
Schrankenwärter
Bahnübergang
Deutsche Bundesbahn
Danske Statsbaner
DSB
NoHAB
Diesellokomotiven
Litra MY
Loks
Dieselloks
Di3
Lokomotiven
Gleisplan
Hintergrundtapete
Schattenbahnhof
Hauptbahnhof
Märklin-Anlage
Technik
Digitalsteuerung
Fahrbetrieb
Züge
Anzeigetafel
Bahnsteig
Lokwechsel
Dampfloks
Dampflokomotiven
Drehscheibe
Bahnbetriebswerk
Bekohlungsanlage
Lokschuppen
Möchten Sie die Arbeit von „Pennula“ einfach und anonym unterstützen? Dann nutzen Sie bitte diesen Link www.amazon.de für alle Ihre Einkäufe bei Amazon. Dies ist ein sogenannter „Affiliate-Link“ aus dem Amazon-Partnerprogramm. Käufe oder Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, ermöglichen es, dass „Pennula“ eine kleine Provision erhält. Indem Sie immer wieder diesen „Affiliate-Link“ für Ihre Einkäufe benutzen, unterstützen Sie die Film- und Videoproduktion von „Pennula“ - vielen Dank!
AIRFIX ARTITEC ATHEARN BRAWA BREKINA BUSCH DAPOL ESU EVEMODEL FALLER FLEISCHMANN GAUGEMASTER GREENLIGHT HEKI HERPA HOBBYBOSS HORNBY JOUEF KIBRI LGB MÄRKLIN MEHANO METCALFE MINITRIX MTH NOCH PECO PIKO PREISER REVELL RIVAROSSI ROCO TILLIG TOMYTEC TRIX VIESSMANN VOLLMER WALTHERS WOODLAND SCENICS
MÄRKLIN ROCO FLEISCHMANN PIKO TRIX BRAWA ESU MINITRIX ARNOLD LILIPUT GÜTZOLD LIMA
MÄRKLIN ROCO FLEISCHMANN PIKO ARNOLD MINITRIX TRIX BRAWA LILIPUT LIMA RIVAROSSI LGB
MÄRKLIN ROCO FLEISCHMANN PIKO BRAWA TRIX MINITRIX LILIPUT ARNOLD LGB KLEIN MODELLBAHN LIMA
Beim Einkaufen im Internet stößt man häufig auf betrügerische Angebote, aber manchmal entdeckt man auch ein echtes Schnäppchen. Ein Merkmal, dass man es bei Modellbahn-Auktionen bei eBay mit einem sehr guten Angebot zu tun hat, ist die Anzahl der Gebote. Daher hat Pennula nachstehend die besten Auktionen für Lokomotiven, Güterwagen, Personenwagen, Zuggarnituren sowie Gleise und Zubehör herausgefiltert. Mit Klick auf einen der entsprechenden Verweise öffnet sich ein neues Fenster, in welchem wirklich nur „die besten Angebote“ angezeigt werden. Probiere es einfach einmal aus, denn Gucken kostet ja bekanntlich nichts. Wie geschrieben, angezeigt werden stündlich aktualisierte Angebote mit den meisten Geboten!
Angebote Spur H0
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur N
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur TT
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur Z
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur 1
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Schmalspur
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur G (LGB)
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen
Angebote Spur 0
» Lokomotiven
» Güterwagen
» Personenwagen
» Zuggarnituren
» Gleise und Weichen